Häufig gestellte Fragen

Mittlerweile ist Vieles über Hypnose bekannt, dennoch gibt es einige Unklarheiten, Verunsicherungen und Fehlinformationen über diese Methode. Darum habe ich im Folgenden die Fragen aufgeführt und beantwortet, die mir am häufigsten gestellt werden.


Was ist Hypnose?

Hypnose ist ein sehr angenehmer und tief entspannter Wachzustand, mit einer extrem eingeschränkten und auf wenige Inhalte ausgerichteten Aufmerksamkeit, ähnlich einer sehr intensiven Meditation. Man spricht hierbei auch von einem Zustand der hypnotischen Trance. Die moderne und indirekte Hypnose wurde federführend von Milton Erickson entwickelt. Sie bildet die Grundlage meiner Arbeit, die durch Elemente der klassischen Hypnose ergänzt wird  


Kann jeder hypnotisiert werden?

Im Prinzip sind (fast) alle Menschen hypnotisierbar, Voraussetzung ist natürlich, dass sie damit einverstanden sind und auch hypnotisiert werden wollen. Es gibt jedoch einige Erkrankungen die gegen eine Hypnoseanwendung sprechen. Dies wird allerdings immer im ausführlichen Vorgespräch geklärt.

 

Hier ein kurzes Video zum Thema Hypnose einer lieben Kollegin aus der Schweiz. →


Was geschieht während der Hypnose?

Milton Erickson, der "Vater" der modernen Hypnose, ging von der Grundannahme aus, dass jeder Mensch schon alle Ressourcen in sich trägt, welche er für sein Leben benötigt. Daher arbeiten wir während der Hypnosesitzungen mit eben diesen, bereits vorhandenen Ressourcen und stellen Verknüpfungen zwischen dem Unterbewusstsein und dem Bewusstsein her oder lösen diese bei ungünstigen Auswirkungen auf die aktuelle Lebenssituation wieder auf. Wir (er)schaffen also gemeinsam eine neue Realität. Dabei ist es das Ziel die jeweilige Ausgangssituation im Sinne des Klientenwunsches zu optimieren. 

Welche Voraussetzungen sollte ich erfüllen?

Elementar wichtig sind Dein Wille und die Bereitschaft eine Veränderung der aktuellen Situation herbeizuführen und sich

auf die Hypnose einzulassen. Das Vorgespräch wird Dir dabei helfen noch offenen Fragen zu klären.

Bitte verzichte 2 - 3 Stunden vor Deiner Hypnosesitzung auf Kaffee, Cola, Alkohol und andere berauschende oder aufputschende Substanzen.

Wie komme ich in Hypnose?

Eine hypnotische Trance beginnt mittels einer Tranceinduktion (Einleitung). Der Hypnotiseur ruft so bei seinem Klienten Trancezustände hervor. Allen unterschiedlichen Hypnose-techniken ist gemeinsam, dass sie das Bewusstsein mit wenig aufmerksamkeitsfordernden Tätigkeiten beschäftigen, was dazu beiträgt, dass der kritische Verstand umgangen, schrittweise ausgeschaltet und das Unbewusste direkt ansprechbar wird. Für die Induktion förderlich bzw. notwendig, ist das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Daher wird üblicherweise Entspannung suggeriert oder durch progressive Muskelent-spannung herbeigeführt. Die Suggestionen werden oft mehrfach wiederholt. Wenn der Klient keine unbewussten Widerstände leistet, kann die Trance nach Belieben vertieft werden.


Schlafe ich während der Hypnose?

Hypnose ist kein Schlaf, im Gegenteil, Du bist während der hypnotischen Trance sogar sehr aufmerksam und konzentriert, nur eben auf einer anderen Ebene. Du hörst alles und nimmst alles wahr, was um Dich herum geschieht. Wenn Du  einmal sehr müde oder erschöpft zu einer Hypnosesitzung gekommen bist, kann es sein, dass Du zwischendurch kurz tiefer sinkst, in einen schlafähnlichen Zustand. In diesem Fall hält der Hypnotiseur die ganze Zeit den Kontakt zum Unterbewusstsein und die Hypnose wirkt auch bzw. gerade in dieser Situation.

Verrate ich in der Hypnose Geheimnisse?

Nein, was Du nicht auch unter normalen Umständen erzählen würden, erzählst Du auch im Trancezustand nicht. Du verrätst keine Geheimnisse. Sollten wir in der Trance auf etwas stoßen, was Du nicht erzählen möchtest, hast Du auch hier die Entscheidungsfreiheit, das nicht zu tun. Es ist wichtig für Dich zu wissen, dass Du in Trance als Person nicht ausgeschaltet bist und Dein Gehirn hört während der Sitzung auch nicht auf zu funktionieren!

Kann ich während der Hypnose gegen meinen Willen manipuliert werden?

Nein, Dein Unterbewusstsein würde nichts zulassen was für Dich nicht stimmig ist. Außerdem sind während des Trance- bzw. Entspannungszustands Dein Verstand, Dein Wille und Deine gesamte Persönlichkeit präsent. Du bist sogar gegebenenfalls im Stande die Trance selbständig wieder aufzulösen.

Kann ich in der Hypnose "stecken bleiben"?

Nein, der Hypnotiseur leitet die Trance ein, führt die Anwendung durch und leitet die Hypnose dann wieder aus. Da es klar erkennbare Zeichen eines Trancezustandes gibt, kann der Hypnotiseur erkennen, ob jemand, zum Ende der Sitzung, sich noch im Trancezustand befindet oder nicht. In seltenen Fällen sind zwei "Anläufe" nötig um eine Trance zu beenden. "Stecken bleiben" kannst Du nicht. Du würdest im Zweifel auch mit der Zeit von ganz allein "aufwachen".


Ist Hypnose gefährlich?

Der Hypnotiseur ist mittels Hypnose in der Lage, auf das Unterbewusstsein, einen Teil der Psyche und autonome Steuerungsfunktionen unseres Körpers einzuwirken. Als seriös und ethisch arbeitender Hypnotiseur, tue ich dies ausschließlich im Sinne und zum Wohle meiner Klienten.

Wichtig → Grundsätzlich gilt: Befindet man sich unter dem Einfluss einer hypnotischen Trance, ist man alles andere als willenlos. Es gibt interne Steuerungsmechanismen in unserem Unterbewusstsein, die auch in einer Situation wie unter Hypnose verhindern, dass Dinge, die gegen die eigene Ethik, Religion oder Moral gehen, im Unterbewusstsein "Raum greifen" bzw. sich verankern können.

Wirkt Hypnose eigentlich sofort?

Die Veränderungs- bzw. Trancearbeit ist, verglichen mit anderen Therapiemöglichkeiten, ein sehr schnelles und tiefgreifendes Verfahren. Selbst für erfahrene Anwender ist die Wirkung von Hypnose immer wieder erstaunlich und faszinierend. Bei aller Begeisterung für diese großartige Methode, ist jedoch eines klar festzustellen: Hypnose ist keine Zauberei, man kann daher nicht erwarten, dass Probleme, die in jahrelangen "Behandlungen & Therapien" nicht gelöst werden konnten, mit einem Fingerschnipsen des Hypnotiseurs sich sofort innerhalb einer Sitzung ins Nichts auflösen oder einfach so verschwinden. Als Hypnotiseur kann ich Dir zu Beginn der Zusammenarbeit daher lediglich eine grobe Einschätzung geben, wie viele Sitzungen ungefähr zur Veränderung Deiner speziellen Thematik benötigt werden. (Ausnahme: Die Raucher-Entwöhnung = 2 Sitzungen) Mit jeder Sitzung sollte sich eine Veränderung feststellen lassen. Nach drei- bis viermaliger Arbeit, sollte die Veränderung signifikant bzw. substanziell sein. Natürlich gibt es auch immer wieder Thematiken die, abweichend von der Regel, mitunter auch länger bearbeitet werden müssen, bis signifikante Veränderungen wahrgenommen werden können.


Was kann ich in Hypnose über mich selbst erfahren?

Jede Hypnose wird eine spannende Reise sein, während der Du Wahrheiten über Dich selbst entdecken kannst, die lange im Unter-bewusstsein verborgen waren. Manche davon sind angenehm, z. B., wenn Du in Dir etwas wiederfindest, wie wichtige Eigenschaften, Lebensfreude oder Leichtigkeit und Spontanität aus Deinen Kindertagen. Wenn Du hingegen etwas verändern oder klären möchtest, können jedoch auch unangenehme Aspekte und Dinge an die Oberfläche kommen. Während der Hypnosesitzungen sollte es dann darum gehen, diese Aspekte und Dinge grundlegend bzw. ursächlich zu klären und zu lösen.

Kann ich mich nach einer Hypnose an alles erinnern?

Nach der Anwendung können sich sehr viele Menschen an fast alles bzw. das Wichtigste erinnern und sie können ausführlich über das Erlebte berichten. Manchmal kann es vorkommen, dass eine Person große Mühe hat sich an alle Details zu erinnern. Es kommt auf die persönliche Verfassung und auf die Trancetiefe während der Hypnose an und dies entscheidet meistens darüber, ob sich jemand gut an das Geschehene erinnern kann oder nicht. In der Regel weiß man auch nachher noch, was wirklich wichtig und entscheidend war.

Ist Hypnose bzw. die Hypnosetherapie wissenschaftlich anerkannt?

Ja, die Hypnose ist wissenschaftlich anerkannt! Der wissenschaftliche Beirat Psychotherapie der Bundesregierung stellt in einem Gutachten im Jahr 2006 fest, dass Hypnose in bestimmten Gebieten als wissenschaftlich anerkannt gelten kann und der Nachweis der Wirksamkeit wissenschaftlich erbracht wurde.   Gutachten2006  /  Wikipedia


Bitte beachte auch Folgendes ...

Zahlen die gesetzlichen Krankenkassen die Hypnose-Behandlung?

Nein, da die Hypnosesitzungen außerhalb der Regelleistungen der Krankenkassen erfolgen, müssen diese auch privat getragen werden. Einige Krankenkassen gewähren individuelle Zuschüsse. Ein Rechtsanspruch darauf besteht jedoch ausdrücklich nicht! Ich empfehle Dir daher dies im Vorfeld mit Deiner Kasse zu besprechen bzw. zu klären. 

Muss ich Termine, die ich nicht wahr-nehmen kann, absagen bzw. bezahlen?

Zwei mal JA, da ich ausschließlich auf Termin arbeite und eine rein private Praxis führe. Wenn Du einmal eine Sitzung absagen musst, so informiere mich bitte mindestens 48 Stunden im Voraus. Anderenfalls habe ich keine Möglichkeit Deinen Termin an einen anderen Klienten zu vergeben. Aus diesem Grund werde ich Dir Deine nicht wahrgenommene Sitzung zu 100 % in Rechnung stellen. Mehr Infos dazu und zum finanziellen Investment findest Du unter  Honorarübersicht



Wenn Du noch weitere Fragen hast ...

Dann nimm jetzt Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Deine Fragen und das Gespräch mit Dir.